Kroatien: 3 Top-Aktivitäten, die du auf der Insel Hvar machen solltest
- Wibke Helfrich
- 5. Juni
- 5 Min. Lesezeit
Die kroatische Insel ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. In der wunderschönen mediterranen Landschaft kann man klettern, wandern oder Klettersteige machen. Hier sind meine Tipps, was du unbedingt machen solltest.

Die Bäume verströmen in der Mittagshitze einen intensiven Kiefernduft. Durch sie hindurch kann man schon verheißungsvoll das Meer türkisblau schimmern sehen. Nur noch ein paar Schritte, die Kalkfelsen hinunter, und der weiße Kiesstrand ist erreicht. Die Hitze des Tages ist schnell vergessen, denn das kristallklare Wasser erfrischt. Nach einem kurzen Bad sind die Wanderer bereit für die nächste Etappe.
Willkommen auf der sonnigsten Insel Europas.
Mit durchschnittlich mehr als 2715 Sonnenstunden im Jahr wirbt die Hvar damit, der „sonnigste Ort Europas“ zu sein. Schon allein das Klima der Insel in Kroatien sorgt dafür, dass man auf Hvar Top-Outdoor-Aktivitäten machen kann.
Kroatien Hvar Insel Machen Aber Hvar hat auch eine lange und bedeutende Geschichte als Handels- und Kulturzentrum an der Adria. Wer vom kleinen Ort Milna nach Hvar (etwas verwirrend: Die Stadt heißt genauso wie die Insel) wandert, sieht schon von weitem die vorgelagerte Insel Pokonji Dol mit ihrem Leuchtturm. Seit 1872 leuchtet er den Schiffen den sicheren Weg in den Hafen und den Wanderern den Weg in die Stadt. Doch entlang des Küstenweges gibt es so viele kleine Buchten, dass man schnell vom Weg abkommt, um zu baden, ein schattiges Plätzchen unter einer Kiefer zu finden oder in einer der Strandbars einzukehren.
Machen Tipp 1: Rundwanderweg von Milna zum historischen Städtchen Hvar auf der gleichnamigen Insel in Kroatien
♡-Faktor: ♡♡♡♡♡
Gehzeit: 4:30 h
Höhenmeter: 307 m Hm hoch und runter
Länge: 13,5 km
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Zwischen Hvar und Stari Gard verkehren viermal täglich öffentliche Busse. Weitere Informationen hier.
Anfahrt: Mit der Fähre von Split nach Stari Grad und weiter mit dem PKW nach Milna. Im Ort parken.
GPS Daten: Ich habe Dir auf die Seite von Outdoor Active die GPS Daten zur Wanderung geladen
Ausgangspunkt: Milna
Endpunkt: Hvar Altstadt
Ausrüstung: Für diese Wanderung empfehle ich leichte Wanderschuhe, oder Trailrunnigschuhe. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Die Insel ist eines der beiden bekanntesten Weinanbaugebiete Kroatiens. Die Weinberge auf der Südseite der Insel sind berühmt für ihre Rotweine aus der Rebsorte Plavac Mali. Die zentrale Ebene zwischen Stari Grad und Jelsa ist für ihre Weißweine bekannt. Durch den Weinberg führt ein steiler Wanderweg hinauf zum höchsten Punkt der Insel, der Kapelle Sveti Nikola auf 628 m Höhe.
Mutige können den Gipfel auch über einen Klettersteig erreichen.
Wanderer gehen etwas weniger steil um den Berg herum. Auf dem höchsten Punkt befindet sich die kleine Bar Kolumbic, auf deren Terrasse man Käse, Oliven, Schinken und lokale Weine genießen kann. Von hier oben hat man einen Blick auf die gesamte Steilküste und das azurblaue Meer.
Machen Tipp 2: Klettersteig Via Mirko auf Hvar, Kroatien
♡-Faktor: ♡♡♡♡♡
Gehzeit: 4:30 h
Höhenmeter: 437 m Hm hoch und runter
Länge: 5,8 km
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Nein
Anfahrt: Mit der Fähre von Split nach Stari Grad und weiter mit dem PKW nach Sveta Nedjelja. Im Ort parken.
GPS Daten: Ich habe Dir auf die Seite von Outdoor Active die GPS Daten zur Wanderung geladen
Ausgangspunkt: Sveta Nedjelja
Anbieter:
Auf der Website von Cliff Base findet man alles über den Klettersteig, die Kletterfelsen, geführte Touren, Weinproben und Unterkünfte. Der Besitzer Miroslav Stec hat den Klettersteig aus eigener Tasche finanziert. Daher bitte euren Obolus in der Spendenbox hinterlassen. Wer kein Klettersteig Set dabei hat, kann hier auch eines ausleihen.
Sicherheitshinweise
Das Begehen des Klettersteigs ist kostenpflichtig und nur mit zertifiziertem Klettersteigset, Helm und entsprechender Vorerfahrung erlaubt. Anfänger können eine geführte Tour buchen
Hvar ist schon allein wegen des Klimas eine prädestinierte Outdoor-Insel.
Die steilen Felsen sind ein Paradies für Kletterer. Ein ganz besonderer Ort ist der Naturhafen Cliffbase. Hier befindet sich mein absolutes Lieblingsklettergebiet, auch wenn Eintritt verlangt wird. Die Lage direkt über dem Meer an einem natürlichen Hafen mit einem kleinen Felstunnel, der selbst an den heißesten Sommertagen Schatten spendet, ist einfach spektakulär. Da verzeiht man dem Besitzer auch sein etwas kauziges Verhalten …

Der Besitzer Miroslav Stec, der hier ein Klettergebiet eingerichtet hat, hat auch den Klettersteig an der Kapelle Sveti Nikola aus eigener Tasche finanziert.
Machen Tipp 3: Sportklettern auf der Insel Kvar in Kroatien
Die Insel Hvar ist ein sehr beliebtes Kletterziel mit großartigen Klettergebieten für Sportklettern, Mehrseillängen und auch DWS (Deep Water Soloing) im Kalkstein.
Beschreibung
Die wichtigsten Informationen und Topos findest Du hier: https://www.hvarclimbing.com/
Auch auf der Webseite von The Crag gibt es einige Topos.
Benötigtes Equipment: 15 Expressschlingen und 70 m Seil .
Am besten Wechsel Kletter, Schuhe für DWS
Etwa 500 Routen im Schwierigkeitsgrad von 5a bis zu 9a (Französische Bewertung).
Anbieter:
Da es auf der Insel keinen Kletterladen gibt, solltest du ausreichend Magnesium und Material mitbringen. Eventuell kannst du Ausrüstung bei Miroslav Stec von Cliff Base leihen.
INFORMATIONEN
Auf der Seite des Tourismusverbandes Hvar gibt es Allgemeine Informationen über Unterkünfte, Aktivitäten und Veranstaltungen.

HINKOMMEN
Von Frankfurt aus gibt es z.B. mit Condor Nonstop-Flüge nach Split.
Mit dem Auto sind es von Heidelberg nach Split knapp 1.300 km.
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich.
Für die Anreise mit der Bahn bietet sich der Nachtzug von Stuttgart nach Zagreb an. Von dort mit der Bahn weiter nach Split.
Von Mannheim gibt es einen Flixbus nach Split mit Umstieg in Ljublijana (Slowenien).
Das öffentliche Verkehrsnetz auf der kroatischen Insel ist nicht besonders gut ausgebaut. Daher ist die Weiterreise mit einem Mietwagen am komfortabelsten. Zum Beispiel bei:
Von Split nach Stari Grad auf Hvar verkehren mehrmals täglich Autofähren.
Auch auf der anderen Seite, ganz im Osten, kann man vom Hafen in Drvenik nach Sucuraj auf Hvar übersetzen.
ÜBERNACHTEN
Eine der luxuriösesten Adressen der Insel ist das Hotel Moeesy, das direkt am Meer in einem wunderschönen Park mit Pinienbäumen liegt. Das Stadtzentrum am Hafen ist zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen.
Die Selbstversorger-Appartements Mandalina liegen an der Südküste in der Nähe des kleinen Ortes Ivan Dolac direkt in einem Garten an einer glasklaren Kiesbucht
Hier gibt es auch den familiengeführten und gemütlichen Campingplatz Camp Paklina mit Zeltplätzen direkt am Wasser. Die Zufahrt mit größeren Wohnmobilen ist nicht möglich. Besitzer Ivo bietet auch Abendessen an, für das er morgens persönlich fischen geht.
Ivan Dolac 175, 21465, Ivan Dolac, Tel: +385915180203

Der einfache Campingplatz KAMP Pokrivenik liegt an der Nordseite der Insel in einer engen Bucht mit Blick über die Insel Braç bis zum Festland. Er ist nur über eine steile Straße zu erreichen und befindet sich nur wenige Meter vom Strand entfernt in einem schattigen Apfelhain.
Uvala Pokrivenik 183, 21466, Zastražišće, Tel: +385 91 376 8450
ESSEN
Das Restaurant Red Ivan Dolac liegt in einem Weinberg mit Blick auf das Meer. Hier gibt es frischen Fisch, Gemüse und Wein aus eigenem Anbau.
In einer geschützten Bucht liegt das Restaurant Gego. Hier werden Fisch, Hummer und Pasta von sehr freundlichem Personal serviert.
Uvala Velo Zaraće 12, 21450, Hvar, Tel: +385915276493
MACHEN
Im Cliffbase kann man klettern, Wein verkosten, schlafen, schwimmen oder geführte Klettersteigtouren buchen.
Comentarios