top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Slowenien: Sagenhafte 3-Tageswanderung auf den Gipfel des Triglav

  • Wibke Helfrich
  • vor 2 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 20 Stunden

Die 3-Tageswanderung im Nationalpark Triglav ist mit der Besteigung des höchsten Berges Sloweniens eine anspruchsvolle Bergtour. Alle Informationen und GPS-Daten findest du hier.

Berghütte Zašavska Koča Hütte Slowenien Alpen Berge
Jeder Slowene sollte mindestens einmal in seinem Leben auf dem höchsten Berg des Landes gestanden haben.

Inzwischen haben auch internationale Bergsteiger den Gipfel für sich entdeckt. Eine Wanderung im Triglav Nationalpark in Slowenien ist längst kein Geheimtipp mehr. Bei Sonnenaufgang bildet sich eine Schlange für den Aufstieg zum Gipfel. Der Aufstieg erfordert bergsteigerisches Können, Klettersteigset und Helm. Der letzte Aufstieg ist mit Stahlseilen gesichert. Doch sobald man die direkten Gipfelanstiege hinter sich gelassen hat, zeigen sich die Julischen Alpen von ihrer schönsten Seite. Im Sommer blühen bunte Bergwiesen. Gämsen und wilde Bergziegen klettern auf den schroffen Kalkfelsen und von weitem hört man Murmeltiere pfeifen. Höhepunkt dieser Wanderung ist die Übernachtung in der kleinen Hütte Zašavska Koča mit spektakulärem Blick auf Berge und Seen.Der Abstieg am letzten Tag führt durch das malerische Tal der sieben Seen. Abwechslungsreicher kann eine Wanderung nicht sein.



Key Facts zur 3-Tageswanderung auf den Gipfel des Triglav in Slowenien

Triglav Slowenien Wanderung gps outdooractive

-Faktor: ♡♡♡♡♡

Länge: 35,3 km insgesamt

Höhenmeter: 2,232 m Hm hoch und runter

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Mit dem Shuttlebus, der etwas außerhalb von Stara Fužina am Bohinj-See abfährt. Dieser kann im Tourismusbüro gebucht werden., Ribčev Laz 48, 4265 Bohinjsko jezero, Tel: +38645746010

Anfahrt: Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz Planina Blato. Dieser ist nur über eine gebührenpflichtige Straße zu erreichen. Die Kosten pro Tag betragen das ganze Jahr über 20 €.

GPS Daten: Ich habe Dir auf die Seite von Outdoor Active die GPS Daten zur Wanderung geladen

Ausgangs- und Endpunkt: Parkplatz Planina Blato

Sicherheitshinweis: Der Aufstieg zum Gipfel des Triglav sollte nur von erfahrenen Bergsteigern unternommen werden. Dazu braucht man ein Klettersteigset und einen Helm. 

Ausrüstung: Klettersteigset, Helm, Wanderschuhe, Warme Kleidung, 


Buchung der Hütten:

Die Hütten des Slowenischen Alpenvereins können hier gebucht werden.

Die im Artikel beschriebene Wanderung führt in der ersten Nacht zum Dom Planika pod Triglavom und in der zweiten Nacht zur Berghütte Zašavska koča. In beiden Hütten gibt es Abendessen und Frühstück. Wasser ist knapp. Im Sommer gibt es meist kein fließendes Wasser (auch nicht zum Händewaschen) und Trinkwasser muss gekauft werden.


Tagesetappen:

1. Tag Parkplatz Planina Blato - Berghütte Dom Planika pod Triglavom

12km 7:30h, 1.420 Hhm hoch, 190 runter

Die Wanderung zu dieser Hütte ist schon relativ anspruchsvoll und sollte nur von trittsicheren und erfahrenen Wanderern gemacht werden. Die Berghütte Berghütte Dom Planika pod Triglavom hat im Sommer kein Wasser - noch nicht mal zum Hände waschen, dementsprechend müffeln die Schlafsäcke und die Toiletten. Auch Trinkwasser muss komplett gekauft werden.

Die Hütte ist sicherlich nicht meine Lieblingsunterkunft, aber sie liegt strategisch günstig.



2. Tag Berghütte Dom Planika pod Triglavom mit Gipfelbesteigung Triglav bis zur Zašavska Koča Hütte

10 km 8:30, 630 Hhm hoch, 970 runter

Der Aufstieg zum Gipfel sollte nur von Bergsteigern oder mit einem Wanderführer unternommen werden. Dazu benötigt man ein Klettersteigset und einen Helm, da der Aufstieg zum Gipfel an Drahtseilen gesichert ist. Wir haben das Gepäck für den Aufstieg auf den Gipfel in der Hütte deponiert. Wer alles mit trägt, kann kurz unterhalb des Gipfels direkt zur Koča na Doliču Hütte absteigen. Wir sind über den Klettersteig aufgestiegen und über den Normal Weg abgestiegen.

Wer das alles nicht hat oder nicht machen will, sollte am nächsten Morgen direkt von der Hütte zur nächsten Unterkunft absteigen.

Die nächste Übernachtung die Zašavska koča Hütte liegt spektakulär auf einem Felsvorsprung mit gigantischem Blick auf die umliegenden Berge.




3. Tag Zašavska Koča Hütte - Parkplatz Planina Blato

12,8, 6:30 h, 220 Hhm hoch, 1.130 runter

Der letzte Tag führt gemütlich zurück zu Planina Blato durch die Bilderbuchlandschaft der sieben Seen.


Temporäre Schutzzone:

Das Gebiet rund um die Planina Krstencia ist vom 1. März - bis zum 1. Juli zum Schutz des Auerhuhns, des Alpenschneehuhns, des Birkhuhns, der Gämse, des Steinadlers und der Hochmoore geschlossen.


Information:

Berghütte Dom Planika pod Triglavom Slowenien

Eine geführte Wanderung auf den Gipfel des Triglav bietet z.B. der DAV Summit Club

Julische Alpen Die schönsten Wanderungen und Bergtouren findet man im Wanderführer des Roher Bergverlags


Allgemeine Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Aktivitäten findet man auf der Website des Tourismusverbandes Bohinj See. Dort kann man sich auch über die aktuellen (Wetter) Bedingungen in den Bergen informieren, Ribčev Laz 48, 4265 Bohinjsko jezero, Tel: +38645746010


Weitere Tipps für Aktivitäten auf dem Balkan findest du hier.


Anreise:

Klettersteig Triglav Gipfel Slowenien

Mit dem Auto dauert die Fahrt von Heidelberg nach Stara Fužina etwa 7:30 Stunden. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist über die slowenische Hauptstadt Ljubljana möglich.

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz Planina Blato. Dieser ist nur über eine gebührenpflichtige Straße zu erreichen. Die Kosten pro Tag betragen das ganze Jahr über 20 €. Günstiger ist ein Shuttlebus, der etwas außerhalb von Stara Fužina am Bohinj-See abfährt. Dieser kann im Tourismusbüro gebucht werden.Ribčev Laz 48, 4265 Bohinjsko jezero, Tel: +38645746010


Sicherheitshinweis:

Der Aufstieg zum Gipfel des Triglav sollte nur von erfahrenen Bergsteigern unternommen werden. Dazu braucht man ein Klettersteigset und einen Helm. Weniger erfahrene Wanderer können den Gipfel auslassen und von der Hütte Dom Planika pod Triglavom zur Hütte Zasavska Koca absteigen. Die Wanderung ist technisch einfacher, aber Trittsicherheit und eine gute Grundkondition sind trotzdem erforderlich.

Vor der Wanderung sollte man sich unbedingt über die aktuellen Bedingungen informieren (entweder direkt in der Hütte anrufen oder sich bei der Tourist-Information erkundigen)


Hier ein Video von unserer Wanderung:


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
  • Instagram Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Facebook Social Icon
bottom of page