top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Die 5 stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte rund um Heidelberg

  • Wibke Helfrich
  • vor 4 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Endlich ist es wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten, es duftet nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Doch wo findest Du die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte rund um Heidelberg? Ich verrate dir meine 5 Lieblings-Weihnachtsmärkten.


Weihnachtspyramide Heidelberg Weihnachtsmarkt Deutschland Lichterglanz

1. Heidelberger Altstadt

Die Weihnachtsmärkte in der Heidelberger Altstadt ist natürlich der bekannteste.

Am stimmungsvollsten finde ich ihn auf dem Marktplatz - hier steht das große Holzfass mit der Heidelberger Symbolfigur Perkeo.

Die große Weihnachtspyramide steht auf dem Universitätsplatz. Hier gibt es vor allem Essensstände und ein Kinderkarussell. Toll ist auch der Kornmarkt mit seinen vielen Kunsthandwerkerständen. Cool ist natürlich auch die Eisbahn vor der Schlosskulisse. Alle Termine zu den verschiedenen Veranstaltungen findest du auf der Webseite


Seit diesem Winter bietet die Weiße Flotte Heidelberg erstmals eine Glühweinrundfahrt an. Mit dem Boot geht es eine Stunde lang auf dem Neckar zwischen den Schleusen an der Altstadt auf und ab, während man den Blick auf das erleuchtete Heidelberg genießt. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich stelle es mir ganz lustig vor.



Speyer Weihnachtsmarkt Dom Verkaufsstände

2. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt

In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt in Speyer zum 50. Mal statt. Zum Jubiläum gibt es viele Veranstaltungen, wie beispielsweise die 3D-Beleuchtung des Stadttors, das tägliche Öffnen der Adventskalender-Tür und leuchtende Fantasiegestalten.


Der mächtige Kaiserdom, die größte romanische Kirche Europas, beherrscht die Kulisse des Speyerer Weihnachtsmarktes. Dagegen wirken die kleinen, hell erleuchteten Buden fast winzig.

Besonders schön ist es hier in der Dämmerung, wenn Dom und Buden im Lichterglanz erstrahlen.

An allen Adventswochenenden findet im Rathausinnenhof und im Kulturhof Flachsgasse der Weihnachtsmarkt der Partnerstädte statt. Zusätzlich gibt es ein Kunsthandwerkermarkt im Rathaus Ensemble. Auf dem Altörtel gibt es eine 200 Quadratmeter großen Eislaufbahn. Weitere Veranstaltungen wie z.B. der Besuch des Nikolauses ffindest du auf der Webseite


Schwetzingen Weihnachtsmarkt Deutschland Schloss Beleuchtung

3. Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt Schwetzingen

Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt findet auf dem wunderschönen Im Ehrenhof des Schlosses und auf dem Schlossplatz in Schwetzingen statt.

Die ohnehin schon beeindruckende Fassade des Schlosses wird bei Einbruch der Dunkelheit in verschiedenen Farben angestrahlt.

In festlich beleuchteten Zelten stellen Hobbykünstler und Kunsthandwerker ihre Waren aus. Schwetzingens Partnerstädte sorgen vom 27.11. bis 30.11.2025 mit landestypischen Produkten für internationales Flair. Für die kleinen Gäste gibt es ein nostalgisches Karussell und eine Eisenbahn. Weitere Veranstaltungen sindest Du auf der Webseite. 

Auch das Schwetzinger Schloss bietet anlässlich des Weihnachtsmarkt verschiedene Führung und Konzerte. Alle Informationen findest du auf dieser Webseite.

Weihnachtsmarkt Grenzhof Deutschland Heidelberg Kunsthandwerk
4. Nostalgischer Weihnachtsmarkt Grenzhof

Zusätzlich zum täglichen, nostalgischen Weihnachtsmarkt mit Winzer-Glühwein im Kastanienhof gibt es an allen Adventswochenenden einen Markt auf dem handwerkliche und Kleinkunst Aussteller ihre Waren auf dem gesamten Anwesen in schönen Pagoden-Zelten und der Scheune8 anbieten.

Samstag 15–21 Uhr, Sonntag 15–20:30 Uhr 

Der Weihnachtsmarkt auf dem Grenzhof ist so etwas wie ein Geheimtipp

Auf dem kleinen Landgut vor den Toren Heidelbergs findet in einem Kastanienhof ein nostalgischer Weihnachtsmarkt statt. Neben dem eigenen Grenzhof-Basar präsentieren Kunsthandwerker und Kreative Schmuck, Antiquitäten, Mode, Holzskulpturen, Möbel, Schmiedekunst, Papierkunst, Specksteinkunst und andere Besonderheiten. Dazu gibt es Bratwurst, Krustenbraten nach Bierbrauer Art, Ofenkartoffeln, Flammkuchen, Crêpes und vieles mehr. Alle Infos auf der Webseite.


5. Weinheimer Weihnachtsmarkt auf dem romantischen Marktplatz

Weihnachtsmarkt Deutschland Lebkuchenherzen Verkaufsstände Lichterketten

Ab dem 5. bis zum 21. Dezember findet von Freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 13 bis 21 Uhr der Weihnachtsmarkt auf dem wunderschönen Marktplatz statt.

Als alteingesessene Weinheimerin muss ich natürlich auch etwas über den hiesigen Weihnachtsmarkt schreiben.

Jeder, der schon einmal in diesem Städtchen war, wird von dem wunderschönen Marktplatz begeistert sein. Auch ein Spaziergang durch den Schlosspark und den angrenzenden Exotenwald ist immer einen Besuch wert. Wenn dann noch die liebevoll geschmückten Holzhütten auf dem Marktplatz hinzukommen, dann kommt sicherlich bei jedem Besucher ein gemütliches Weihnachtsmarktfeeling auf. Alle Informationen gibt es auf der Webseite.



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
  • Instagram Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Facebook Social Icon
bottom of page