top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Dem Gletscher ganz nah! Wanderung zum Samuel Glacier im Tatshenshini-Alsek Park, Kanada

  • Wibke Helfrich
  • 21. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Bei der Wanderung im Tatshenshini-Alsek-Park am Haines Highway in Kanada kommst du dem Samuel-Glacier ganz nah. Hier findest du alle Informationen und die GPS-Daten.

Eigentlich wollten wir nicht unbedingt eine große Rundfahrt durch den Yukon machen. Da wir jedoch bereits ein ESTA für Amerika hatten (das wir für unsere Route über den Top of the World Highway vom Tombstone zum Kluane-Nationalpark gebraucht hatten), beschlossen wir, die Rundtour zurück nach Whitehorse zu machen. Samuel glacier Kanada Wanderung Tatshenshini Alsek Park

Samuel glacier Kanada Wanderung Tatshenshini-Alsek Park Gletscher Landschaft Blumen

So fuhren wir mit dem Auto den Haines Highway in Richtung der gleichnamigen Stadt. Praktischerweise kommen wir dabei am Tatshenshini-Alsek-Park vorbei.

Ein Wanderer hatte uns erzählt, dass man hier dem Gletscher ganz nahe kommen kann.

Der Kluane National Park & Reserve bildet zusammen mit dem Tatshenshini-Alsek Provincial Park im Süden in British Columbia und dem Wrangell-St. Elias National Park im Westen eines der größten Naturschutzgebiete der Welt.

Nach unseren Abenteuern am Slim River West erscheint uns die Länge der Tour und die Flussdurchquerung wie ein Sonntagsspaziergang. Der Anblick des Samuel Glacier ist jedoch spektakulär und wir bereuen keine Sekunde, hierhergekommen zu sein.


Klicke auf das erste Bild, um die Fotostrecke zu starten

Mein Neffe Lars und ich machen vor Freude einen Luftsprung-Wettbewerb. Wer hat gewonnen?
Samuel glacier Kanada Wanderung Tatshenshini-Alsek Park Gletscher Luftsprünge Spass

Key Facts zur Wanderung zum Samuel Glacier im Tatshenshini-Alsek Park, Kanada

Samuel glacier Kanada Wanderung Tatshenshini-Alsek Park GPS Daten outdooractive

-Faktor: ♡♡♡♡♡

Gehzeit: 6:00 h

Höhenmeter: 313 m Hm hoch und 300 runter

Länge: 21,3 km

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Nein

GPS Daten: Ich habe Dir auf die Seite von Outdoor Active die GPS Daten zur Wanderung geladen

Anfahrt + Ausgangs- und Endpunkt: Der Ausgangspunkt für den Chuck Creek Trail liegt 140 km südlich von Haines Junction am Haines Highway.

Sicherheitshinweis: Kanada ist Bären Conutry. Auf meinem Blogpost "Sicher wandern und zelten im Bärenland Kanada" findest du Tipps, wie du Meister Petz aus dem Weg gehst und wie du dich verhältst, wenn du ihm doch begegnest.

Ausrüstung: Auf der Wanderung müssen mehrere Flüsse durchkreuzt werden. Wasserfeste Schuhe, oder Trekking-Sandalen sind hier ein hilfreich.

Für diese Wanderung empfehle ich Wanderschuhe, oder Trailrunnigschuhe. Auch Wanderstöcke können hier hilfreich sein. Regenschutz, warme Kleidung und Bärenspray sind in Kanada ein Muss.

Weitere Infos und Links: Aktuelle Informationen zum Zustand der Wanderwege findest du auf der Webseite vom Tatshenshini-Alsek Park.

Anreise

Flüge nach Whitehorse gibt es von Deutschland aus zum Beispiel mit Air Canada, Lufthansa oder Condor. Für die Einreise nach Kanada ist ein elektronisches Reisedokument (eTa) erforderlich.

Am unkompliziertesten ist die Weiterreise mit dem Mietwagen, z.B. über www.billiger-mietwagen.de

Wer möchte, kann den CO2-Ausstoß des Fluges kompensieren, z.B. bei Atmosfair.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
  • Instagram Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Facebook Social Icon
bottom of page